Nordlicht-Touren in Lappland

Polarlicht Und Winterlandschaft in Levi Lappland

Nordlicht-Touren in Lappland

Erlebe das Nordlicht in Lappland: Auf geführten Touren hast du die Chance, das beeindruckende Farbenspiel der Aurora Borealis am arktischen Himmel zu sehen. Ob mit Schneemobil, Rentierschlitten oder zu Fuß – hier findest du die besten Angebote für dein Nordlicht-Abenteuer.

Nordlicht-Touren in Lappland

Alles, was du wissen musst

avatar
NicoGründer und Autor

Zwischen September und April kannst du in einer der nördlichsten Regionen der Welt Polarlichter am Himmel tanzen sehen. Klare Winternächste, eine schneebedeckte Landschaft und die Abgeschiedenheit Lapplands machen die Region zu einem der schönsten Orte für Polarlicht-Beobachtungen.

Arten von Nordlicht-Touren

Wer Nordlichter sehen möchte, kann zwischen verschiedenen Touren wählen – von gemütlich bis abenteuerlich. Hier ein Überblick, sodass du dich bei unseren Angeboten zurecht findest:

  • Nordlicht-Wanderungen: Geführte Touren zu Fuß, oft mit Fototipps und Lagerfeuer-Pause.
  • Schneemobil-Safaris: Rasanter Ausflug tief in die Wildnis, um fernab der Lichter zu sein.
  • Husky- oder Rentierschlittenfahrten: Ein authentisches Erlebnis, das Tradition und Natur verbindet.
  • Schneeschuh-Touren: Ob allein oder geführt - mit Schneeschuhen kannst du eine Wanderung durch die lappische Wildnis unternehmen und in der Stille der Natur nach Nordlichtern Ausschau halten
  • Private Aurora-Jagden: Exklusive Touren mit Guide, perfekt für Paare oder Fotografen.
Polarlicht in Luosto, LapplandPolarlicht in Luosto, Lappland
Polarlichter in Luosto
Lade credits

Beliebte Orte für Nordlicht-Touren

Diese Orte in Lappland sind besonders beliebt für Nordlicht-Touren und bieten dir optimale Bedingungen, um die Aurora Borealis zu erleben:

  • Rovaniemi – gut erreichbar, viele Kombi-Angebote mit Husky- und Rentiertouren.
  • Levi – modernes Ski-Resort, ideal für Aktivurlauber.
  • Äkäslompolo – charmantes Dorf am Ylläs, perfekte Lage für Outdoor-Aktivitäten und Polarlicht-Beobachtungen. Das ist übrigens unser absolutes Highlight: Äkäslompolo ist wunderschön gelegen, ruhig und abgelegen – hier haben wir die eindrucksvollsten Nordlichter unserer Reisen gesehen.
  • Ivalo & Saariselkä – weiter nördlich, hohe Sichtungschancen.
  • Kilpisjärvi – abgelegen, ein Geheimtipp für Fotografen.

Häufige Fragen

Wie hoch ist die Chance, Nordlichter zu sehen?

In klaren Nächten zwischen September und April stehen die Chancen sehr gut. Eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht - bei einer Nordlicht-Jagd hast du aber die Möglichkeit, mit erfahrenen Guides die besten Spots zu erreichen und so deine Chancen deutlich zu erhöhen.

Brauche ich spezielle Ausrüstung?

Die Anbieter stellen oft Thermokleidung und Stiefel bereit. Eigene warme Kleidung im Zwiebellook ist empfehlenswert (allerdings unabhängig davon, ob du eine Nordlicht-Tour buchst. Gerade in den Nächten kann es im Winter bis zu -40 Grad kalt werden)!

Muss ich eine Tour buchen oder kann ich Nordlichter auch allein suchen?

Natürlich kannst du Nordlichter in Lappland auch auf eigene Faust beobachten. Wenn du eine Unterkunft abseits größerer Orte buchst, hast du Polarlichter direkt vor der Tür! Eine geführte Nordlicht-Tour bietet jedoch klare Vorteile: erfahrene Guides bringen dich zu den besten Spots, kennen die aktuellen Wetter- und Polarlichtprognosen und sorgen für Sicherheit.